Aktuelles
Wir ziehen um…
Die Stadt Leipzig plant im Zuge der „inneren Verdichtung“ zur Schaffung dringend benötigter Kita-Betreuungsplätze eine Erweiterung des Gebäudekomplexes Tarostr. 7/9, welches in kommunaler Hand ist und eine kommunale Kindertagesstätte beherbergt, sowie einen Teil des Gebäudes an uns, den Straßenkindergarten e. V., vermietet hat. Die Freiflächen sind ebenfalls nach Trägerschaft getrennt.
Für uns, den Straßenkindergarten e. V., bedeutet dies, das wir höchstwahrscheinlich einen neuen Standort beziehen müssen, sobald der Neubau errichtet ist und das Bestandsgebäude saniert wird. Zur Zeit sind wir intensiv auf der Suche nach einem Standort für 50 — 80 Plätze.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7–17 Uhr
Sommerferien, 15.7.–02.8.2019:
Montag bis Freitag: 8 –16 Uhr
Schließtage 2019
Brückentage:
31.05.2019
04.10.2019
01.11.2019
Pädagogische Tage an denen die Kita geschlossen ist:
28. + 29.03.2019
21. + 22.11.2019
Der Straßenkindergarten Leipzig
Der Straßenkindergarten ist eine Elterninitiative mit eigenem Trägerverein, den es schon seit 1993 gibt. Hier begegnen sich Erwachsene und Kinder, fühlen sich wohl und regen im Sinne der ganzheitlichen Entwicklung einander an. Dies geschieht im Rahmen einer familienunterstützenden und familienergänzenden Arbeit sowie dem partnerschaftlichen Miteinander aller am Straßenkindergarten beteiligten Personen.
Die Beteiligung von Eltern sowie die Mitbestimmung der Kinder sind tragende Säulen unseres Konzeptes. Die Pädagog*innen verstehen sich als Begleiter*in und Ermöglicher*in sowie Impulsgeber*in der Kinder. Sie schaffen eine Atmosphäre, die Platz für Individualität bietet.
Im Straßenkindergarten sind Kinder und deren Familien, ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, ihres Geschlechts, ihrer sozialen Stellung und ihrer speziellen körperlichen, seelischen und geistigen Verfassungen willkommen. Wir stehen für Inklusion und wenden uns gegen Ausgrenzung.